Relevante Standards:
IFRS 3 behandelt die Kapitalkonsolidierung.
IFRS 10 behandelt Fragen des Konsolidierungkreises, des Konzernabschlussstichtages, der Schulden- und Aufwandskonsolidierung sowie Zwischenergebniseliminierung.
IAS 28 und IFRS 11 behandeln assoziierte Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen, sind jedoch sekundär (d.h. werden erst konzernabschlussrelevant, wenn eine Mutter-Tochter-Beziehung vorliegt und ein KA zu erstellen ist).
IAS 21 behandelt konzernspezifische Darlegungen zur Währungsumrechnung, wenn einzelne Einheiten des Konzerns in unterschiedlichen Währungen bilanzieren.
In IAS 27 ist die einzelbilanzielle Bewertung von Tochterunternehmen geregelt (die im Gegensatz zur Bewertung von „einfachen“ Anteilen nicht in den Anwendungsbereich von IFRS 9 fällt).